In der Architektur werden Wettbewerbsmodelle oft im Maßstab 1:500 für die Präsentation eines Entwurfes gefertigt. Die passende Auswahl der Materialien und der richtige Abstraktionsgrad mit der Reduktion auf das Wesentliche erzeugen aussagekräftige Wirkungen. Durch gut und präzise gestaltete Architekturmodelle werden Wettbewerbe positiv beeinflusst.
Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung / Ahaus
M 1:500 Fassadenausschnitt 1:20
• Kunststoff, mehrfarbig lackiert • Acrylglas • Schwammgummibäume Auftraggeber: Dipl. Ing. Josef Schmeing, Architekt BDA / Ahaus